Entspannungsverfahren


Gelassen bleiben in stressigen Zeiten…
Willkommen auf meiner Website, ich lade Dich herzlich ein verschiedene Methoden und Techniken zur Stressprävention bei mir kennen zu lernen. In meinem Angebot findest Du sowohl aktive körperliche als auch anerkannte mentale Trainings, in Gruppen und Einzelsitzungen. Mein Ziel ist Menschen zu helfen, für mehr innere Ruhe im Alltag zu sorgen. Die vorgestellten Entspannungsverfahren können zum Ziel führen und können miteinander kombiniert werden.

EINZELCOACHING


Ich berate und begleite Dich gerne, Deinen individuellen Rhythmus für Entspannung und Gelassenheit zu finden und an Deine Bedürfnisse anzupassen. Gerade in belastbaren Situationen ist es wichtig, ein gutes Nervenkostüm zu haben und einen klaren Kopf zu bewahren.

PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG


Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen löst körperliche und seelische Anspannungen auf. Was Du damit erreichen kannst:

● Stress effektiv abbauen
● Muskuläre Verspannungen lösen
● Durchblutungsstörungen regulieren
● körperliche Schmerzen lindern
● Einschlafschwierigkeiten mindern

ATEMTHERAPIE

Pranayama ist eine Yoga Atemtechnik, die der Steuerung der Energie dient. Folgende Atemtechniken kann ich Dir vermitteln: Die tiefe Bauchatmung, Brustatmung, Lungenspitzenatmung. Bewusst Atem fühlen und auf den Atem lauschen. Emotionales Gleichgewicht durch wechselnde Nasenlochatmung, belebendes Feueratmen, reinigendes Kanonenatmen und Pfeifatmen um die Lungenkapazität zu erhöhen.

BODY BALANCE


Eine Reise durch den Körper im Liegen, dabei wird der Körper systematisch durchwandert und Region für Region erfahren. Diese Achtsamkeitsübung führt zur tiefen Entspannung und zum Loslassen.

IMAGINATION


Ich führe Dich im Liegen auf eine Fantasiereise, die Dir Ruhe und Gelassenheit gibt. Dabei kommen auch Klangschallen zum Einsatz.

MEDITATION


Meditation beschreibt wortwörtlich "die Mitte zu praktizieren". Meditationstechniken können verschiedener Art sein, oft finden sich folgende Elemente wieder: Das Einnehmen einer bestimmten Sitzhaltung und Fingerhaltung, mit festgelegten Atemmustern. Auch das rezitieren von Mantren kann hifreich sein. Durch die Meditaion kann das Gedankenkarusell unterbrochen werden oder auch eine emotionale Wirkung hervorgerufen werden, wie z.B. das Herz sanft machen. Im geistigen Bereich verhilft es auch zu mehr Hoffnung und Inspiration.

AUTOGENES TRAINING


Aus der Hypnose entstanden (nach Heinrich Schulz), bietet das Autogene Training jedem die Möglichkeit der positiven Selbstbeeinflussung. Durch gezielte Entspannung wird man gelassener, konzentrierter und leistungsfähiger. Geübt wir sowohl im Liegen als auch im Sitzen. Das Training ist von Anfang an wirksam, es funktioniert gleich in der ersten Übungsstunde. Die Entspannungsmethode ist aber umso effektiver, je mehr Du damit Erfahrung gesammelt hast. Darüberhinaus kannst Du über formelhafte Leitsätze Deine Kreativität und Dein Selbstbewusstsein stärken.